BMW Luxury Touring Community banner
41 - 60 of 143 Posts
Großartig, ich habe alles verstanden. Jetzt muss ich versuchen, meins zu reparieren.
Ich habe 5 ABS 3 Einheiten gesammelt - 3 von BMW 1150 und 2 von k1200 LT, mir werden die Teile nicht ausgehen
Hallo Chris,

Sie können viele der internen Teile zwischen den verschiedenen Modellen verwenden, außer für diese 3 Dinge, die spezifisch für jedes Modell sind (K1200LT, K1200RS/GT, R1150RT ....):

1/ Die elektronische Platine ist modellspezifisch

2/ Das Druckentlastungsventil ist farbcodiert. Selbst beim gleichen Modell sind die vorderen und hinteren Einheiten manchmal unterschiedlich. Ich habe blaue, gelbe, weiße, grüne Farbpunkte auf der Oberseite der schwarzen Kappe gesehen.
Diese Ventile werden verwendet, um den Druck zu stabilisieren, der vom Piloten erzeugt wird, wenn der Bremshebel gezogen wird.

Image


3/ Der Integral-Kolben befindet sich im ersten Abschnitt der Einheit. Es hängt davon ab, ob es sich um ein Integral-ABS oder ein Semi-Integral-ABS handelt.

Image



Solange Sie die richtigen Dichtungen (FPM) bestellen und alle ersetzen können und die Möglichkeit haben, die 4 internen Drucksensoren zu überprüfen (GS911 kann dies tun), können Sie möglicherweise eine funktionierende Einheit wiederherstellen.
Diese Drucksensoren und die Gleichstrommotoren sind die problematischsten Teile.
Einige Komponenten auf der Hauptplatine können aufgrund eines Problems mit einem oder beiden Gleichstrommotoren ausfallen, aber es ist mehr oder weniger eine einfache Reparatur.

Viel Glück,
 
Vielen Dank für den tollen Ratschlag, es ist eine Aufgabe für diesen Winter. Wie ich sagte, werde ich in der Zwischenzeit den polnischen Emulator installieren.
 
Hallo,

Hier ein Bild, um zu bestätigen, wo diese Teile eingesetzt werden sollten:
Ich habe den Ring entfernt, um die Position zu zeigen.
Der kleine Stift mit der Feder sollte sich in dem Loch befinden, das dem großen schwarzen Druckventil zugewandt ist (oben in diesem Bild). Der lange kleine in dem anderen kleinen Loch.
Ich habe gerade ein weiteres Gerät zerlegt, und das ist definitiv richtig. Meine Theorie ist, dass die Feder und der Nippel ein Einwegventil sind, so dass beim Loslassen des Bremshebels die Flüssigkeit gezwungen wird, auf andere Weise zurückzukehren, und ich denke, dies würde getan, um Blasen während des Entlüftungsvorgangs zu entlüften, d.h. damit sich Blasen nicht einfach hin und her bewegen.
 
Tolle Infos hier, danke an alle! Ich habe gerade die ABS-Einheit aus meinem 03 LT ausgebaut, das vordere System ist verdächtig, möglicherweise mit einem defekten Motor, laut Diagnosetest. Der Filter war definitiv sehr schmutzig.. sowie der Behälter für den vorderen Kreislauf. Hat jemand eine Zeichnung, welche Pins die Motoren betreiben? Ich möchte 12 V an den vorderen Motor anlegen, um zu sehen, ob er sich einschaltet, bevor ich ihn zerlege.
 
Diese Stifte befinden sich IM Inneren des Geräts, sind aber zugänglich, ohne Flüssigkeitswege zu unterbrechen. Entfernen Sie einfach die Abdeckung neben dem großen Stecker, und Sie sehen die Motorstifte.
 
Nein, der Weg vom Stecker führt nicht direkt zu den Motoren, sondern es gibt Schaltkreise, die sie auf der Platine steuern. Sie müssen diese Abdeckung und die Platine entfernen, um an die Motoren zu gelangen.
 
Danke für die Antwort John!! Also, ich habe die Abdeckung abgenommen. Ich habe + an den roten Anschluss angelegt und den schwarzen Anschluss geerdet, und der Motor läuft nicht. Habe dasselbe für den hinteren Motor gemacht, und er läuft einwandfrei. Die Elektrik sieht gut aus. Sieht so aus, als würde ich nach einem Motor suchen...
 

Attachments

Danke Anton, ich habe den Motor zerlegt, er sah gut aus... aber die Pumpe ist festgefahren, ist das ein machbares Projekt? Ich habe diesen Motor auf die andere Seite gesetzt und er lief langsam, also habe ich ihn gestoppt, wieder zerlegt und zwei gebrochene Drähte bemerkt...
 

Attachments

Anton, lass mich wissen, für wie viel du den Motor verkaufst. Ich habe die vordere Kreislaufpumpe demontiert und konnte sie mit dem anderen guten Motor zum Laufen bringen. Sieht so aus, als ob ich mit nur einem Motor auskommen sollte. Danke!
 
Beginn der Demontage der Spender-Einheit von einem R1150.. Der vordere Kreislaufmotor dreht sich nicht, der hintere Kreislaufmotor ist in Ordnung. Ich werde die Pumpe und den Motor von hinten austauschen, um sie in meinem vorderen Kreislauf zu verwenden. Beim Zerlegen des Spender-Motors kamen kleine Innenteile heraus (ich bin mir nicht ganz sicher, woher...), die ich in meinem Gerät nicht gesehen habe... wäre das normal zwischen den Modellen (meins ist das KLT)?
 

Attachments

Ich habe diese auch in anderen Einheiten gesehen. Vielleicht waren deine so.
 

Attachments

Hallo,

John, das kleine Teil und die kleine Feder befinden sich nicht in dem roten Kreis auf Ihrem Bild. Und die anderen Teile in dem roten Kreis können nicht entfernt werden, ohne das Gehäuse zu zerstören. Tatsächlich werden dieser kleine Stift und die Feder von einem Aluminiumring direkt hinter dem Magneten verdeckt.
Hier sind einige Bilder, falls das helfen kann:
Image

Image
 
Beide werden verwendet, um gegen den Ball zu drücken, den Sie in der Mitte sehen. Ich bin mir nicht sicher, wie man sie bei der Wiederzusammensetzung an Ort und Stelle hält.
 
Tut mir leid, John, aber keiner von ihnen wird auf die mittlere Kugel drücken. Die mittlere Kugel wird nur vom schwarzen Kolben gedrückt. Und der schwarze Kolben wird vom Magneten bewegt. Aber diese 2 kleinen Teile sind in 2 kleinen Hohlräumen hinter dem Aluminiumring versteckt, und insgesamt sind sie dazu da, die Geschwindigkeit des schwarzen Kolbens und eine Art Abkürzung für die Bremsflüssigkeit zu steuern. In meinem vorherigen Kommentar, auf dem zweiten Bild, habe ich den Ring entfernt, und Sie können die 2 kleinen Teile teilweise aus ihren Löchern sehen. Der Ring hält sie in ihren Löchern, und dann können Sie den schwarzen Kolben und schließlich den Magneten über dem Kolben einsetzen.
 
Das ist gut zu wissen, da ich nicht sehen konnte, wie man sie mit dem Ball in Einklang bringen kann. Das alles ergibt jetzt mehr Sinn, danke. Ich werde meine Bilder aktualisieren, um das widerzuspiegeln.
 
  • Like
Reactions: Cefoul
Das erklärt eine Menge, Cefoul!! Danke für das Posten der Bilder! (Ich bin auch zurückgegangen und habe gesehen, wo du die Bilder in Beitrag Nr. 34 gepostet hast.) Als ich das Gehäuse des Spenders auseinander nahm, kamen die O-Ringe zusammen mit einer der Unterlegscheiben heraus, weshalb diese kleinen Teile herauskamen. Bei meinem blieben die O-Ringe drin, weshalb ich nicht sah, wie sie herauskamen. Was für eine Erleichterung! Muss ich die herausnehmen, um sie zu reinigen, oder einfach wieder zusammenbauen?
 

Attachments

Für den "Gummi" O-Ring empfehle ich, diese zu entfernen und an das Magnetventil anzubringen. Um sicherzustellen, dass sie sich in der richtigen Position befinden.

Es ist immer eine Frage von "Wie oft planen Sie, dieses Ding wieder zu öffnen?"
An meinem Gerät habe ich alles zerlegt, was möglich war, alle Teile gereinigt, jede einzelne Dichtung und jeden O-Ring (EPDM und nicht NBR) gewechselt und etwas Silikonfett (speziell für Bremsteile) dort aufgetragen, wo es benötigt wurde.
Dieses System benötigt viel Pflege mit den O-Ringen, den Siebfiltern, den Drucksensoren, den Hydraulikpumpen und den Motoren. Nur die elektronische Hauptplatine benötigt keine Wartung (wenn keine Komponente durchgebrannt ist).

Aber so mache ich es und ich kann nicht für andere sprechen.
Solange ich Teile finden kann, bin ich bereit, es wieder zu tun, falls mein Gerät in Zukunft ausfällt, weil ich dieses unterstützte Bremssystem wirklich mag und es mir nicht vorstellen kann, diese Einrichtung zu umgehen.
 
41 - 60 of 143 Posts