BMW Luxury Touring Community banner

Carpuride W702 gegen Chigee AIO 6

1.4K views 11 replies 5 participants last post by  Trilergy  
#1 ·
Hat jemand einen Vergleich dazu gemacht? Ich habe das GarminXT als zusätzliches Extra, aber es nervt mich mit seinem seltsamen Routing. Vielleicht ist es nach vielen Jahren Garmin an der Zeit, sich scheiden zu lassen.
 
#2 ·
Kann bei dem Vergleich nicht helfen, aber ich kann etwa 6 Monate Erfahrung mit dem Carpuride 702 weitergeben. In einem Wort: fehlerfrei. Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass es nicht im Hochformat über dem TFT meiner RT passt. Das wäre die beste Art der Nutzung, damit man am meisten vor sich sehen kann. Wenn man es jedoch woanders montiert...
 
#5 ·
Kann bei dem Vergleich nicht helfen, aber ich kann etwa 6 Monate Erfahrung mit dem Carpuride 702 weitergeben. In einem Wort: fehlerfrei. Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass es nicht im Hochformat über dem TFT meiner RT passt. Das wäre die beste Art der Nutzung, damit man am meisten vor sich sehen kann. Wenn man es jedoch woanders montiert...
Ich werde alles zu dem hinzufügen, wo ich jetzt das Garmon über dem TFT habe. Das ist Querformat, also nehme ich an, OK. Ich habe anfangs das XT ausprobiert, aber ja, es funktionierte nicht
 
#9 ·
Ich habe auch versucht, ein wenig zu diesem Thema zu recherchieren. Ich besitze weder das eine noch das andere, noch habe ich es benutzt, volle Offenlegung!

Nach allem, was ich aufgrund des Lesens im Internet gefunden habe, wird sich das Chiegee (bei korrekter Ausführung) mit dem BMW WonderWheel verbinden. Wenn Sie also auf der Straße unterwegs sind, können Sie über das WonderWheel durch die verschiedenen CarPlay-Symbole scrollen und darauf klicken, was eine riesige Funktion ist. Vorausgesetzt, Sie machen es jedoch 'richtig', was für mich und die Technologie nie eine Garantie ist! Vielleicht wäre es nur ein weiteres Bluetooth-Gerät, auf das man treten und das die anderen stören würde?

Das Carpuride hat keine Verbindung zum WonderWheel, planen Sie also nicht, dass diese Motorradsteuerung bei den Funktionen hilft. Daher müssten Sie mit Ihrem Finger 'Touchscreen' verwenden, um auszuwählen, zu scrollen usw., während Sie möglicherweise mit Autobahngeschwindigkeit unterwegs sind. Ist das ein Sicherheitsrisiko? Möglicherweise nicht. Das Scrollen und Auswählen von Symbolen über Wärmequellen mit klobigen Handschuhen kann jedoch eine Qual sein! Viele verschiedene Handschuhe werben damit, dass sie Touchscreen-kompatibel sind, zumindest behaupten sie das ... meine Erfahrung ist jedoch nicht so toll mit Handschuhen.

Der größte Vorteil, den ich für das Carpuride sehe, ist, dass sein Bildschirm etwa doppelt so groß ist und es insgesamt viel weniger kostet. In beiden Situationen benötigen Sie bei der R1250RT eine spezielle Halterung, um das Gerät zu montieren, und ich möchte es über dem TFT platzieren (nicht in Bewegung, wie es der Fall sein könnte, wenn es am Lenker befestigt ist), aber nicht die Windschutzscheibe stören, wenn sie ganz heruntergelassen ist und das TFT selbst nicht verdeckt.

Im Moment werde ich weiterhin versuchen, die BMW App auf meinem Handy und dem TFT selbst zu bedienen. Bisher hat mich seine Nützlichkeit getäuscht...
 
#10 ·
Ich habe auch versucht, ein wenig zu diesem Thema zu recherchieren. Ich besitze keines, noch habe ich beides benutzt, volle Offenlegung!

Nach allem, was ich aufgrund des Lesens im Internet gefunden habe, wird sich das Chiegee (wenn es richtig gemacht wird) mit dem BMW WonderWheel verbinden. Wenn Sie also unterwegs sind, können Sie durch die verschiedenen CarPlay-Symbole scrollen und darauf klicken, und zwar über das WonderWheel, was eine riesige Funktion ist. Vorausgesetzt jedoch, dass Sie es 'richtig machen', was für mich und die Technologie nie eine Garantie ist! Vielleicht wäre es nur ein weiteres Bluetooth-Gerät, auf das man treten und das die anderen stören würde?

Das Carpuride hat keine Verbindung zum WonderWheel, also planen Sie nicht, dass diese Motorradsteuerung bei den Funktionen hilft. Daher müssten Sie Ihren Finger verwenden, um 'Touchscreen' auszuwählen, zu scrollen usw., und das alles, während Sie möglicherweise mit Autobahngeschwindigkeit unterwegs sind. Ist das ein größeres Sicherheitsrisiko? Möglicherweise nicht. Das Scrollen und Auswählen von Symbolen über Wärmequellen mit klobigen Handschuhen kann jedoch eine Qual sein! Viele verschiedene Handschuhe werben damit, dass sie Touchscreen-kompatibel sind, zumindest behaupten sie das .... meine Erfahrung ist jedoch nicht so toll mit Handschuhen.

Der größte Vorteil, den ich für das Carpuride sehe, ist, dass sein Bildschirm etwa doppelt so groß ist und es insgesamt viel weniger kostet. In beiden Situationen, mit der R1250RT, benötigen Sie eine spezielle Halterung, um das Gerät zu montieren, und wo ich es haben möchte, wäre es über dem TFT (nicht in Bewegung, wie es möglicherweise wäre, wenn es am Lenker befestigt wäre), aber ohne den Windschutz zu beeinträchtigen, wenn er ganz abgesenkt ist und das TFT selbst nicht behindert.

Im Moment werde ich weiterhin versuchen, die BMW App auf meinem Handy und dem TFT selbst zu bedienen. Bisher hat mich seine Nützlichkeit getäuscht...
Danke dafür.

Seit ich das gepostet habe, habe ich das Carpuride gekauft und es anschließend zurückgegeben. Das Gerät, das ich erhalten habe, hatte Flecken auf dem Bildschirm, also keine gute Qualität. Außerdem war es für meine Einrichtung zu groß und verhinderte, dass der Bildschirm ganz herunterkam.

Ich habe auch festgestellt, dass es (für mich) in Bezug auf die Funktionalität sehr eingeschränkt war, was ich mir wünsche. Ich hasse das TFT nicht...ich vermisse es nur, während der Fahrt Dinge tun zu können, ohne zum Telefon zu gehen (daher Garmin) und auch die Details der Karte. Es gibt andere Dinge, die ich benutze und die für mich funktionieren (Höhe usw.)

Ich habe das Garmin immer geliebt, bis zum XT, wo die Kartenalgorithmen einfach erbärmlich sind und es fast unbrauchbar machen. Es ist unfassbar, wie sie es geschafft haben, es dazu zu bringen, was es tut.

Also habe ich mich für mich entschieden, das XT2 auszuprobieren. Meine ganze Recherche besagt, dass die Algorithmen viel besser sind, also werde ich hoffentlich wieder zu dem zurückkehren, was ich von Garmin gewohnt war. Daumen gedrückt.

Ich denke, ich mag mehr als die Einfachheit von Android Auto. Musik usw. funktioniert alles gut auf dem TFT-Setup. Wenn es die Garmin-Karten anstelle von TomTom hätte, wäre es wahrscheinlich (fast) perfekt.